Widerrufsrecht
Widerruf
1
Ist der Endkunde Verbraucher, hat er gegenüber der bk World Holding GmbH und dem
Anbieter grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach den unten genannten Maßstäben.
„Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2
Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
.2.1
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren
Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Verbrauchers zugeschnitten sind,
2.2
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren
Verfallsdatum schnell überschritten würde,
2.3
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn
ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
2.4
Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss
vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert
werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt,
auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
3
Der Widerruf des Vertrages mit der bk World HoldingGmbH hat keine Auswirkungen
auf mit Anbietern geschlossene Verträge.
4
Im Übrigen gilt die folgende Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
und die mit Anbietern geschlossenen Verträge zu widerrufen, soweit kein
gesetzlicher Ausschlussgrund vorliegt.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (bk World Holding GmbH, bk
Group Platz 1, 91628 Steinsfeld-Endsee, info@bk.world) oder dem jeweiligen
Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reichts es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie einen Vertrag widerrufen, hat der der jeweilige Vertragspartner (wir oder
der Anbieter) ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über ihren Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir und der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Im Fall von Anbieterverträgen kann die
Rückzahlung verweigert werden, bis der Anbieter die Waren wieder zurückerhalten
hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt
haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns oder den jeweiligen Anbieter über den
Wiederruf des Vertrags unterrichten, an den Anbieter zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn
Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es an uns zurück.)
– An bk World Holding GmbH, bk Group Platz 1, 91628 Steinsfeld-Endsee, info@bk.world
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
3
Kündigung
3.1
Beide Parteien können diesen Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen
jederzeit in Textform kündigen.
3.2
bk World Holding GmbH ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu sperren, wenn
der Verdacht besteht, dass das Konto des Kunden für betrügerische Zwecke
genutzt wird. Wenn der Verdacht ausgeräumt oder der Verzug beendet ist, wird
der gesperrte Zugang wiederhergestellt.
3.3
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes
bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für bk World Holding GmbH
insbesondere dann vor, wenn
3.3.1
der Endkunde mit Zahlungen an Anbieter länger als zwei Wochen in Verzug ist;
3.3.2
der Endkunde wiederholt Waren nicht wie vereinbart abgenommen hat;
3.3.3
der Endkunde wiederholt Waren bestellt hat, für die er nicht den erforderlichen
Altersnachweis erbringen kann;
4
Änderung dieser AGB
4.1
bk World Holding GmbH ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, wenn dies
notwendig ist:
4.1.1
zur Anpassung an Gesetze, Urteile, behördliche Anordnungen;
4.1.2
zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr oder zum
Schutze des bk World-Webshops, der Anbieter oder der Endkunden vor Betrug,
Schadsoftware, Spam, Verletzungen des Datenschutzes oder anderen
Cybersicherheitsrisiken;
4.1.3
zur Erbringung neuer Dienstleistungen und Funktionalitäten im Zusammenhang mit
dem bk World-Webshop.
4.2
bk World Holding GmbH wird den Endkunden 30 Tage im Voraus auf einem
dauerhaften Datenträger benachrichtigen. Im Fall 11.1 ist der Endkunde
berechtigt, den Vertrag mit bk World Holding GmbH mit einer Frist von 30 Tagen
zu kündigen.
5
Abschließende Regelungen
5.1
Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
5.2
Wenn der Endkunde Unternehmer ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
der Sitz der bk World Holding GmbH.
5.3
bk World Holding GmbH beteiligt sich nicht an Streitbeilegungsverfahren vor
Verbraucherschlichtungsstellen. Verbraucher können allgemeine Information über
die Verpflichtungen und Mechanismen im Zusammenhang mit Online-Schlichtung
unter folgendem Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/